Und es geht weiter mit der TS DSHS Köln

Schauen wir uns den nächsten Konkurrenten an – TS DSHS Köln

Hier zum: Bundesliga Ticketing

Das Team des TZ DSHS Köln ist seit 10 Jahren fortlaufend in der 1.Bundesliga und somit eine feste Größe im DTL-Oberhaus der Frauen.

In den vergangenen drei Jahren konnte sich das Kölner Team hintereinander für das DTL- Finale qualifizieren. 2022 wurde sogar die Vizemeisterschaft gefeiert. 2023 konnten die Kölnerinnen im kleinen Finale die TG Mannheim klar auf den 4.Platz verweisen. Im vergangenen Jahr musste das Team hauch dünn der TG Mannheim den 3.Platz überlassen. Mit nur einem knappen Score-Punkt weniger, wurde die Saison 2024 mit dem 4.Platz abgeschlossen.

Die Stimmung nach dem knappen Finale, das schon fast leichtfertig aus der Hand gegeben wurde, war sicherlich gedämpft. Als Sportlerin oder Sportler will man eben gewinnen. Die Taktik an den ersten beiden Geräten ist voll aufgegangen, jedoch wurde der Vorsprung am Sprung leichtsinnig verspielt. Trainer Patrick Magnani stellte sich unseren Fragen und sieht sich selbstkritisch: „Aus solchen Fehlern muss man als Trainer lernen und die richtigen Schlüsse ziehen. Im Anschluss an den Wettkampf haben wir das Team bei einem gemeinsamen Essen wieder positiv gestimmt“

Die erfahrenen Turnerinnen bleiben der Mannschaft auch in der Saison 2025 allesamt erhalten und werden mit den Nachwuchstalente – Destiny Menga, Anna Noack und Leni Seifner – aus der eigenen Nachwuchsarbeit verstärkt. Im Trainerteam hat es eine kleine Veränderung gegeben. Shanna Poljakova – langjährige, erfolgreiche und verantwortungsvolle Trainerin in der DTL – wird etwas kürzertreten und überlässt Jasmin Vogel und Patrick Magnani, die Verantwortung für das Bundesliga-Geschehen.

Die Kölner Turn-Fans dürfen sich weiterhin auf ein starkes Bundesligateam freuen, mit dem Ziel erneut den Einzug in eines der beiden DTL-Finale zu erreichen. Nach Meinung von Trainer Magnani verleiht das Score-System im Finale dem Wettkampf einen besonderen Reiz.

Beim ersten Bundesliga-Wettkampf im Mannheim werden die erfahrenen Aiyu Zhu und Florine Seifner das Team tragen müssen. Unterstützt von den jungen Turnerinnen, die aber vom Trainerteam das Vertrauen bekommen und direkt ins kalte DTL-Wasser geworfen werden. Den Altersdurchschnitt mit 16,0 Jahren im Team ist laut Trainer eine optimale Mischung. Leider müssen die Kölner auf Salina Bousmayo verzichten, da sie zeitgleich international beim Weltcup in Kairo für Marokko an die Geräte geht.
Aktuell wird natürlich Sarah Voss schmerzlich vermisst, die sich nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris noch in der Genesungsphase befindet. Das Trainerteam ist sich aber sicher, dass Sarah das Team in Mannheim lautstark unterstützen und den Nachwuchsturnerinnen viel Mut zusprechen wird. „So wie man es von ihr gewohnt ist“ fügt Magnani hinzu. Nachwuchshoffnung Charleen Pach kann nach einer Ellenbogenverletzung nur am Schwebebalken starten. Wird da aber sicherlich eine hochwertige Übung zeigen können. Abschließendes Statement des Trainers Patrick Magnani: „Mit einer vollständig fitten Mannschaft um Charleen Pach, Aiyu Zhu, Salina Bousmayo und Sarah Voss wäre sicher noch mehr möglich. Doch im Turnsport bleibt das oft ein Wunschdenken. Das kleine Finale mit dieser verjüngten Mannschaft, wäre daher bereits ein großer Erfolg“