Wir stellen vor – Dresdner SC – Aufsteiger in die 1. Bundesliga

Nur noch 3 Wochen bis zum DTL-Bundesliga-Start bei uns in Mannheim.

Zeit sich mit unserer Konkurrenz in der 1.Bundesliga der Frauen zu beschäftigen und die einzelnen Mannschaften vorzustellen. Beginnen wir mit dem Aufsteiger Dresdner SC.

Hier zum: Bundesliga Ticketing

Das Team aus Sachsen dürfte nach einer starken Saison in der 2.Bundesliga, sicherlich auch ein ernstzunehmender Konkurrent in der 1.Bundesliga sein.

Nach zwei Jahren in der 2.Bundesliga kehren die Frauen des Dresdner SC wieder ins Oberhaus der Deutschen Turn-Liga zurück.

In der vergangenen Saison starteten die Dresdnerinnen, beim Saisonauftakt in Ketsch, zunächst mit einem 5.Platz in der 2.Bundesliga. Danach ging es steil bergauf. An den folgenden zwei Wettkampftagen in Köln und Herbolzheim erturnten sich die Elbflorenzerinnen jeweils die Höchstpunktzahl und rutschten so an die Tabellenspitze mit vier Punkten Vorsprung zu den Tabellenzeiten. So reichte ein 2.Platz beim vierten und letzten Saisonwettkampf in Esslingen zum verdienten Aufstieg in die 1.Bundesliga. Und die Freude war sicherlich groß wie an den Freudentänzchen des gesamten Team klar zu erkennen war.

Das Trainerquartett mit Tom Kroker, Anja Mierisch sowie Clara und Tina Neumann, konnte das Aufstiegsteam größtenteils zusammenhalten. Hinzu kommen gleich vier vielversprechende AK12 Athletinnen, aus dem eigenen Nachwuchs, die das Team unterstützen werden. So stellen die Dresdnerinnen mit einem Altersdurchschnitt von gerade mal 14,6 Jahren die jüngste Mannschaft in der 1.Bundesliga. Auch wenn laut Trainer Tom Kroker eher die Erfahreneren zum Einsatz kommen werden, ist dies ein klares Zeichen, dass auf die Nachwuchsarbeit beim Dresdner SC viel Wert gelegt wird. Zudem besteht das Team ausschließlich aus heimischen Athletinnen, was man auch als Privileg in der 1.Bundesliga sehen kann. Die Frage, ob dem jungen Team die Nervosität und der Respekt zum Verhängnis werden könnten, beantwortete der Trainer mit einem klaren „Nein“ und fügte hinzu: „wir freuen uns sehr zwischen den Besten starten zu dürfen. Unsere Fan erwartet ein starkes Team, welches die Wettkämpfe mit guten Leistungen und guter Stimmung bereichern wird.“ Auf die Frage welche Athletinnen konkret in Mannheim an den Start gehen werden, antwortete Kroker ebenfalls sehr bedacht: „Im Großen und Ganzem ist der Zustand des Teams vielversprechend. Die Belastungssteuerung hat aber oberste Priorität. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, Gesundheit und Ausführung vor Schwierigkeit.“ Welche Athletinnen an welchen Gerät starten, steht somit noch nicht fest. Dies wird das Trainerteam in der Wettkampfwoche entscheiden. „In den Wettkampf schicken wir immer die aktuell besten und stabilsten vier Turnerinnen“ so Tim Kroker. Sein abschließendes kurzes Statement: „Es ist nur Turnen. Hauptsache Spaß“