Als nächstes sind „die Meisen“ vom TSV Berkheim an der Reihe

Beschäftigen wir uns mit einem weiteren Konkurrenten – TSV Berkheim

Hier zum: Bundesliga Ticketing

Der TSV Berkheim geht nun im 3. Jahr in der 1.Bundesliga an den Start. 2023 konnten “Die Meisen“, wie die Einheimischen des Esslinger Stadtteil gerne genannt werden, mit einem 7. Tabellenplatz die Klasse halten. In der vergangenen Saison kamen sicherlich, nach den ersten beiden Wettkampftagen in Ketsch und Köln, Abstiegssorgen auf, nachdem das Meisen-Team mit zwei 8. Plätze am Tabellenende nistete. Doch die “Meisen“ ließen keinesfalls ihre Flügel hängen. Denn danach setzten die Turnerinnen des TSV Berkheim zum Höhenflug an. Zunächst in Herbolzheim und danach beim Heimwettkampf in Esslingen. Vor zahlreichen eigenen Fans erturnte sich das Berkheimer-Team jeweils zwei 4. Plätze und kletterte in der Abschlusstabelle auf Platz 6. Endlich konnte das Team mit voller Mannschaftsstärke turnen und das tatsächliche Potential abrufen.

Somit wird 2025 mit dem TSV Berkheim im Bundesligaoberhaus zu rechnen sein. Zumal der Kader mit Michelle Timm und Katrin Palicka nochmal verstärkt werden konnte. Leider hat sich Sarah Vogel verletzt und wird erst im Herbst wieder zur Verfügung stehen.

Mit einem Altersdurchschnitt von 20,7 Jahren hat der TSV Berkheim das mit Abstand erfahrenste Team. Aus Sicht der Verantwortlichen eine gute Mischung zwischen gestandenen Athletinnen und jungen Nachwuchstalenten. Auch wenn Abteilungsleiterin Renate Weber und ihr Mann Gerhard eher beschieden den Klassenerhalt als Saisonziel nennen. 

Beim Saisonstart in Mannheim wird das Trainerduo Christa Kröll und Fabio Bianchi das Team auf einen erfolgreichen Wettkampf einstimmen. Nach aktuellem Stand werden Irene Lanza, Carina Kröll, Anni Bantel, Amelie Berczes, Petra Stabile, Anna-Marlen Piee, Sophie Spohn und Michelle Timm die Geräte untereinander aufteilen. Die seit zwei Jahren für Berkheim startende Italienerin Irene Lanza wird – stand jetzt – leider nach dem Wettkampf in Mannheim ihre Turnkarriere beenden. Wie Gerhard Weber mitteilte, wird sie schwierig zu ersetzen sein. Beim Heimwettkampf im vergangenen Jahr in Esslingen, mussten die Organisatoren des TSV Berkheim, für die einheimischen Fans, den kompletten Mittelteil der Haupttribüne reservieren. Die Stimmung in der Halle war sensationell. So darf man gespannt sein, ob zahlreiche Fans die tolle Stimmung aus Esslingen mit zum Saisonstart nach Mannheim bringen und die eigene Mannschaft ebenso zahlreich und lautstark unterstützen.