Einladung-Ehemalige Athletinnen am Mannheimer Stützpunkt

Als Vorstand Sport und Stützpunktleiter des Mannheimer Stützpunktes möchte ich mich heute an alle unsere ehemaligen Athletinnen und Eltern wenden und um deren Mitwirken bitten.

Wir haben in der Öffentlichkeit mehrfach deutlich gemacht, dass wir in den letzten Jahren an unserem Mannheimer Stützpunkt vieles verändert haben und auch weitere Veränderungsprozesse angestoßen wurden. Allerdings haben wir auch darauf hingewiesen, dass noch viel Luft nach oben ist und wir uns mit dem Erreichten keinesfalls zufriedengeben.

Uns erreichten in den letzten Wochen auf Umwegen Aussagen einer Mutter ehemaliger Nachwuchsturnerinnen, welche wir sehr gerne ernst nehmen würden. Dies können wir aber nur, wenn hier ein offener, konstruktiver Austausch stattfindet.

Daher laden wir hiermit nochmals öffentlich alle unsere ehemaligen Athletinnen und deren Eltern ein, uns direkt zu kontaktieren und nicht unter vorgehaltener Hand zu kommunizieren. Wir können allen versichern, dass wir jeder Kritik offen entgegenstehen und diese auch sehr gerne in unser weiteres Tun und Handeln einfließen lassen werden.

Als Vorstand Sport der TG Mannheim und inzwischen auch Standortmanager des Mannheimer Bundesstützpunkt, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass wir unsere ersten Veränderungsprozesse bereits 2018 angestoßen hatten. Viele weitere Maßnahmen wurden seither nachweislich umgesetzt, wie auch bereits in der Presse zu lesen war.  Ausschlaggebend waren umfangreiche konstruktive Gespräche mit Eltern und Athletinnen oder auch dementsprechende schriftliche Hinweise, welche sowohl zu personellen als auch strukturellen Veränderungen führten. An dieser Stelle möchte ich mich bei denjenigen erneut herzlich bedanken, die mit mir den offenen Austausch gesucht hatten und dies hoffentlich auch weiterhin tun werden.

“Stille Post“ ist zwar ein anerkanntes Gesellschaftsspiel, aber sicherlich eher weniger der Sache dienlich. Mediale Kampagnen waren an unserem Mannheimer Stützpunkt ebenfalls nicht erforderlich, um uns zum Handeln zu bewegen. Welche persönlichen Ziele also verfolgen diejenigen heute, wenn doch der direkte Austausch mit mir jederzeit möglich gewesen wäre und auch heute noch ist?

Vielleicht helfen meine heutigen Zeilen, dass sich auch ehemalige Athletinnen oder deren Eltern trauen, mich direkt anzusprechen, um uns bei unserer Weiterentwicklung zu unterstützen. Schließlich geht es hier um das Wohl von Kindern und Jugendlichen.

Joachim Fichtner

Vorstand Sport, Stützpunktleiter,

Standortmanager des Bundesstützpunkt